Fördermittelberatung

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Einzelmaßnahmen
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt Sie bei der Sanierung von Wohngebäuden, die durch die Sanierungsmaßnahmen auf Dauer Energie einsparen.
Gefördert werden im Rahmen des BEG
-
- Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
- Anlagentechnik (z.B. Lüftungsanlage)
- Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)
- Heizungsoptimierung
- Fachplanung und Baubegleitung
Hier finden Sie weitere Infos zur Heizungsförderung und zur Förderung energetischer Maßnahmen.
Förderung der KfW
Neubau, Kauf, Komplettsanierung
Die KfW fördert den Neubau oder Kauf eines Effizienzhauses mit stark vergünstigten Krediten.
Bei Komplettsanierung Ihres Hauses auf ein Effizienzhausniveau erhalten Sie dazu Tilgungszuschüsse.
Die Höhe der Förderung hängt von der Darlehenslaufzeit, dem erreichten Effizienzhausniveau, sowie von verschiedenen Rahmenbedingungen für Klimafreundlichkeit ab.
Außerdem gibt es noch das Programm „Wohneigentum für Familien Neubau (300)“ für Familien und Alleinerziehende.

Wichtig zu wissen:
- Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden Einzelmaßnahmen gefördert, die die Energieeffizienz Ihres Wohngebäudes steigern.
- Neubau und Kauf eines Effizienzhauses sowie Komplettsanierung zu einem Effizienzhausstandard wird durch die KfW mit günstigen Krediten gefördert, in den ersten Jahren auch tilgungsfrei.
- Bei einer Komplettsanierung erhalten Sie zusätzlich Tilgungszuschüsse, deren Höhe u.a. vom erreichten Effizienzhausniveau abhängt.
- Für die Abwicklung und Antragstellung ist ein Energieeffizienzexperte oder eine Expertin hinzuzuziehen.
- Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf der BAFA-Seite Bundesförderung für effiziente Gebäude und der KfW-Seite Förderungen für Privatpersonen.